Stacks Image 109

Digitales 2D- und 3D-Röntgen

Für das 2D-Röntgen von Einzelzähnen und ganzer Kiefer (OPG) verwenden wir ausschließlich digitale Techniken. Damit ist es möglich, die Strahlenbelastung erheblich zu reduzieren. Mit digitalen Röntgensensoren können zudem sehr scharfe und detailgetreue Aufnahmen gemacht werden.
Zusätzlich zum 2D-Röntgen verfügt unsere Praxis über ein modernes hochauflösendes DVT (3D). Mit diesem Gerät können Volumina geröntgt werden. Die 3D-Röntgentechnik ist ein unverzichtbares diagnostisches Instrument zur präzisen Planung implantologischer und endodontischer Eingriffe. So kann schon vor der Implantation der Knochen im Implantationsgebiet bezüglich seiner Ausdehnung und Qualität beurteilt und damit der chirurgische Aufwand und auch der Therapieerfolg besser abgeschätzt werden.
Für Wurzelbehandlungen liefert das DVT therapierelevante Informationen über die oftmals komplexe Anatomie der Zahnwurzeln und Wurzelkanäle sowie eine eindeutige Diagnose von Wurzelspitzenentzündungen. Der Therapieaufwand und die langfristige Prognose für den Zahn können so sehr zuverlässig eingeschätzt werden.
LEITBILD
Unsere Praxisphilosophie ist der langfristige Erhalt Ihrer natürlichen Zähne. Durch Spezialisierungen unserer Behandler in den Fachgebieten Endodontie, Parodontologie und Implantologie sowie dem Einsatz modernster Technik für Diagnostik und Therapie sind wir hierfür sehr gut aufgestellt. So können wir oft noch Zähne erhalten, die scheinbar austherapiert sind. Unsere Prophylaxeassistentinnen sichern durch regelmäßige PZR´s und Patientenschulungen, zur effektiven Zahnreinigung, den langfristigen Therapieerfolg.
KONTAKT
Zahnärzte in Ohorn
Schulstr. 12 , 01896
TEL: 035955 / 45 233
Mail: praxis@zahnarzt-ohorn.de
Mo 8:30 - 19:00 Uhr
Di ii8:30 - 17:00 Uhr
Mi
f8:30 - 13:00 Uhr
Do
8:30 - 18:00 Uhr
Fr
iii8:30 - 12:00 Uhr


Copyright Dr. Marcus Leineweber
-